Fast 350 verschiedene Futterinhaltsstoffe im Liquid-Check.
Unsere Liquid-Checks erhältst du in 4 verschiedenen Varianten
Futtermittel-Check Standard
Der Futtermittel-Check Best
Futtermittel-Check Premium
Futtermittel-Check Bundle

Nass oder Trockenfutter beim Hund – Welche Ernährungsvariante ist für meinen Hund die richtige Wahl?

Solltest Du Nass oder Trockenfutter beim Hund nutzen?
GenoLine Liquid-Checks – Der Weg zur gesunden Ernährung mit Nass oder Trockenfutter für den Hund!
Das wichtigste Element für ein gesundes, vitales und langes Hundeleben ist und bleibt die Ernährung. Ob Nass oder Trockenfutter beim Hund – die Ernährung ist der Schlüssel für nahezu alle Belange, die für Deinen Hund von Bedeutung sind.
Leidet der Hund an Unverträglichkeiten, Durchfall, Entzündungen, Juckreiz, mangelnder Agilität oder glanzlosem Fell, so ist dieser Umstand in den allermeisten Fällen auf die Ernährung zurückzuführen.
Warnsignale, auf die Du als verantwortungsvoller Hundebesitzer mit Sicherheit achtest. Industriell hergestelltes Nass oder Trockenfutter für Hund & Co.
erfüllt in der Regel zwar die Mindestanforderungen an Nährstoffen, darunter Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, doch diese Ansprüche reichen für viele Hunde schlichtweg nicht aus.
Außerdem verursachen viele im Nass oder Trockenfutter für Hund & Co. verwendete Inhalts- und Zusatzstoffe Allergien oder Unverträglichkeiten, die Deinem Hund darüber hinaus das Leben schwer machen können.
Entscheide Dich bereits im Vorfeld dazu, sicherzustellen, welche Bestandteile im Nass oder Trockenfutter vom Hund für Deinen Liebling infrage kommen und welche eher gemieden werden sollten.
Mit unseren GenoLine Liquid-Checks für den Hund steht nach jahrelanger intensiver Entwicklung eine qualitative Produktserie zur Verfügung, die diesem Umstand Rechnung trägt und Dir eine hochwertige Analysemöglichkeit bietet, den Ernährungsbedürfnissen Deines Hundes gerecht zu werden.
Sicherlich haben beide Varianten, also Nass oder Trockenfutter beim Hund, ihre Vor- und Nachteile im Zusammenhang mit der Ernährung, doch entscheidend ist, welche Inhaltsstoffe oder Nahrungsmittel Dein Hund wirklich verträgt. Dieser simple Aspekt beim Thema ausgewogene und gesunde Hundeernährung steht bei GenoLine im Vordergrund der Entwicklungsarbeit, die für uns eine Herzensangelegenheit darstellt.
Bei uns findest Du Produkte sowohl für das Wohlbefinden von Menschen als auch für die Belange von Tieren. Beim Blick auf unser Onlineportal wirst Du feststellen, dass unsere Produktentwicklung und erfahrenes Know-how auf das Zusammenwirken von fachkompetenten Mitarbeitern, Medizinern, Ernährungsberatern und Therapeuten beruht.
Einer Expertise, die Du Vertrauen schenken kannst. Mehr über uns erfährst Du auch auf unserer Webseite. Ob Du Nass oder Trockenfutter beim Hund zur Ernährung verwendest – erfahre jetzt, wie Du bereits vorbeugend gesundheitliche Probleme verhindern kannst.
Nass oder Trockenfutter beim Hund – Liquid-Check Testungen im Fokus des Tierwohls!
Wenn Du Dir das Produktportfolio im Bereich GenoLine Liquid-Check Hund anschaust, wirst Du feststellen, dass unsere spezifischen Testverfahren die wichtigsten Faktoren der Hundeernährung einbeziehen. Nass oder Trockenfutter beim Hund beinhaltet derart viele Komponenten, die einer überaus komplexen Analyse bedürfen.
Der Futtermittel-Check Hund von GenoLine gewährleistet diesen hohen Anspruch und grenzt fast 350 Inhaltsstoffe bei Futtermitteln ein, die für Deinen Hund bei einer für ihn individuell ausgerichteten Ernährung eine wichtige Rolle spielen können.
Mit der Auswertung und den Erkenntnissen der Testung erhältst Du je nach der von Dir ausgewählten Produktvariante alle Informationen, um das bestmögliche Nass oder Trockenfutter beim Hund auszuwählen. Neben den verschiedenen Futtermittel-Check-Versionen kannst Du auch die Vorteile eines Bundles in Betracht ziehen, in dessen Verlauf auch andere möglicherweise auftretende Problematiken bei Deinem Hund abgeklärt werden können.
In Nass oder Trockenfutter für Hund & Co. sind bei etlichen Herstellungsverfahren zahlreiche Zusatzstoffe vorhanden, die darauf abzielen, die Haltbarkeit zu verlängern, den Geruch oder die Farbe des Futters zu verstärken sowie die qualitativen Eigenschaften des Futters zu verändern. Was dem ersten Anschein nach nicht so dramatisch klingt, stellt viele Hunde vor Probleme mit der Verträglichkeit.
Der GenoLine Futtermittel-Zusatzstoff-Check untersucht die gängigsten den Futtermitteln beigefügten Stoffe und gibt Dir die Sicherheit, ob Dein Hund diese problemlos vertragen kann. Egal ob deine Wahl auf Nass oder Trockenfutter beim Hund fällt, wichtige Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe sollten in ausreichender Form vorhanden sein, um das Immunsystem Deines Hundes nachhaltig zu stärken.
Mit dem Mikronährstoff-Check Hund von GenoLine verschaffst Du dir wesentliche Klarheit über den aktuellen Status Deines Tieres und erkennst frühzeitig Mängel, die Du ausgleichen kannst. Mit weiteren Produkten wie dem GenoLine Allergie-Check oder dem Barf-Check Hund kannst Du weitere wichtige Faktoren für die Hundeernährung ermitteln. Du siehst also, ob Nass oder Trockenfutter beim Hund – das spielt gar keine so spezifische Rolle im Bereich der Hundeernährung. Die grundlegenden Fragen, welche Bestandteile im Futter Dein Hund verträgt und welche für ihn bedenkenlos sind, unterliegen einer viel größeren Bedeutung.
Hast Du noch offene Fragen oder möchtest eine individuelle Beratung in Anspruche nehmen? Dann nimm gerne jederzeit Kontakt zu uns auf. Ob Nass oder Trockenfutter beim Hund – gemeinsam werden wir die richtige Ernährungsform für Deinen Vierbeiner finden!

Rabattaktion! Nur für kurze Zeit
-15%
Spare 15 % auf alle Checks mit dem Code Deal15

Häufig gestellte Fragen
Hier werden Ihre häufig gestellen Fragen und Antworten bezüglich des Allergie-Check aufgestellt.